Massivbau

Massivbau bezeichnet im Bauwesen eine Form des Tragwerks,

bei der raumabschließende Elemente wie Decken und Wände

auch die statische Funktion erfüllen.

  • Mauerwerksbau
  • Stahlbetonbau
  • Stahlbetonfertigteilbau (vorgespannte Stahlbetonfertigteile)
  • Stahlbetonverbundbau (Holz oder Stahl)

Holzbau

Holzbau bezeichnet im Bauwesen den Bereich,

der Holz als Baustoff nutzt,

aber auch ein in Holzbauweise errichtetes Bauwerk selbst.

  • Brettsperrholz (BSH- Binder, Leimholzbinder)
  • Holzrahmenbau
  • Holztafelbau

Stahlbau

Der Stahlbau bezeichnet den Teil des Ingenieurbaus,

bei dem für den Bau von Tragwerken in erster Linie Stahl eingesetzt wird.

  • Stahlrahmenbau
  • Stahlhallenbau
  • Stahlskelettbau
  • Industriebau
  • Stahlbetonverbundbau

Ingenieurleistungen

Tragwerksplanung (Statik)

 

  • Prüfung der Standsicherheit

 

  • Bauphysik

   -> Schallschutz

   -> Wärmeschutz

   -> Brandschutz

   -> Energieberatung im Wohnhausbau

 

  • Bauen im Bestand

 

  • Bewehrungsabnahmen

 

  • Gutachten

 

  • SiGeKo

Konstruktionsleistungen

  • CAD-Planung

     -> 2D- Pläne sowie 3D- Modelle

 

  • Konstruktionspläne
  • Positionspläne
  • Schalpläne
  • Bewehrungspläne

 

  • Stahllisten

SiGeKo

Gemäß Baustellenverordnung §3 BaustellV ist auf Baustellen,

auf denen Beschäftigte mehrerer Firmen tätig sind,

ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) notwendig.

Dieser SiGe-Plan basiert auf dem Arbeitsschutzgesetz

und wird vom Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator

(SiGeKo) erstellt.

 

Der SiGeKo ist in die Planungsphase des Bauvorhabens eingebunden

und entwickelt dabei das Sicherheitskonzept,

das in den SiGe-Plan mündet.

Die darin enthaltenen Vorgaben werden in der Ausführungsphase

regelmäßig durch Begehungen der Baustelle

geprüft und mit den ausführenden Firmen koordiniert.

undefined

Wieland Ingenieure - ihr kompetenter Partner für individuelle Bauvorhaben

 

 

  

Die Leistungen der Tragwerksplanung sind die statische Fachplanung für die Objektplanung

von Gebäuden und Ingenieurbauwerken.

 

Das Tragewerk bezeichnet hierbei das statische Gesamtsystem der miteinander verbundenen,

lastabtragenden Konstruktionen, die für die Standsicherheit von

Gebäuden, Ingenieurbauwerken und Traggerüsten bei Ingenieurbauwerken maßgeblich sind.

 

 

 

Unser Portfolio an Referenzprojekten ist breit gefächert und für folgende Anforderungen

bieten wir Ihnen die passende Lösung:

  1.  
  • Wohnbau
  • Verwaltungsbau
  • Industriebau
  • Sportstätten
  • Gebäude für Lehre und Forschung
  • Veranstaltungsbauten
  • Gebäude für das Gesundheitswesen
  • Landwirtschaftliche Gebäude
  • Wintergärten
  • Schwimmbäder

 

  • Neubau
  • Anbau
  • Umbau
  • Sanierung
  • Gutachten
  • Sanierung historischer Bauwerke & Kulturdenkmäler
  • Bauten der Siedlungswasserwirtschaft